FAQs – häufig gestellte technische Fragen
Wie behebe ich eine fehlgeschlagene Installation, die mit einer Fehlermeldung endet?
Zoner Studio wird plötzlich heruntergefahren / stürzt ab, was soll ich tun?
Zoner Studio reagiert nicht / friert ein, was soll ich tun?
Was tun, wenn mein Programm nicht richtig funktioniert?
Wann wird meine Kamera/mein Objektiv nativ unterstützt?
Warum kann ich RAW-Dateien von meiner Kamera nicht in Entwickeln/Editor öffnen?
Wie ändere ich den DPI-Wert eines Fotos?
Wie füge ich dem Programm eine neue Schriftart hinzu?
Wie ändere ich das Verhalten des Mausrads?
Nach der Verwendung der Stapelumbenennung sind meine Fotos verschwunden. Warum?
Entwickeln Sie eine Version des Programms für ARM-Prozessoren?
Wie behebe ich eine fehlgeschlagene Installation, die mit einer Fehlermeldung endet?
Die Lösung für Ihren Installationsfehler finden Sie online über die Option Online-Hilfe anzeigen im Fenster mit der Fehlermeldung.
Lösungen für Installationsfehler finden Sie hier: Unvollständige Installation? Hier finden Sie die Lösung!
Zoner Studio wird plötzlich heruntergefahren / stürzt ab, was soll ich tun?
In den meisten Fällen kann die Ursache für einen Programmabsturz durch folgende Faktoren bestimmt werden:
- Zoner Studio Systeminformationsdatei,
- Beschreibung der Situation, in der sich der Absturz ereignet,
- PC-Crash Memory Dump-Datei (komprimiert in ZIP),
- die konkrete Datei, bei der das Programm abstürzt (wenn der Absturz bei einer konkreten Datei auftritt), einschließlich aller .xmp- und .data-zps-Dateien.
Aufgrund der Größe der Dateien senden Sie diese bitte z.B. über WeTransfer an support@zoner.de.
Zoner Studio reagiert nicht / friert ein, was soll ich tun?
Wenn das Programm einfriert, reagiert das Programm nicht, und es kann die Fehlermeldung Programm reagiert nicht erscheinen, bzw. das gesamte Programmfenster kann grau werden. In den meisten Fällen kann die Ursache für das Einfrieren des Programms durch folgende Faktoren bestimmt werden:
- Zoner Studio Systeminformationsdatei,
- Beschreibung der Situation, in der das Einfrieren auftritt
- Freeze-Dump-Datei (in ZIP komprimieren)
- die spezifische Datei, bei der das Programm einfriert (wenn das Einfrieren bei einer spezifischen Datei auftritt), einschließlich aller .xmp- und .data-zps-Dateien.
Was tun, wenn mein Programm nicht richtig funktioniert?
Wenn etwas nicht so zu funktionieren scheint, wie es sollte, versuchen Sie eine Reparaturinstallation oder. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, senden Sie uns bitte:
- Zoner Studio Systeminformationsdatei,
- Beschreibung der Situation, in der sich das Programm nicht so verhält, wie es sollte,
- Bildschirmfoto (Screenshot) oder Bildschirmaufnahme mit Programmfenster.
Aufgrund der Größe senden Sie bitte z.B. über WeTransfer an support@zoner.de.
Ich kann das Programm nicht installieren, weil es nicht aus dem Microsoft Store stammt. Was soll ich tun?
Diese Situation kann aus zwei Gründen entstehen:
- Sie verwenden Windows 11 im S-Modus, in dem Sie aus Sicherheits- und Leistungsgründen nur Apps aus dem Microsoft Store ausführen können. Wenn Sie eine App installieren möchten, die nicht im Microsoft Store verfügbar ist, müssen Sie den S-Modus verlassen.
- Ihr Betriebssystem ist so eingestellt, dass es nur Anwendungen aus dem Microsoft Store installiert.
Wann wird meine Kamera/mein Objektiv nativ unterstützt?
Wenn wir Ihre Kamera nicht nativ unterstützen, kann das bedeuten, dass wir sie nicht auftreiben können. Wenn Sie uns eine Kamera für ungefäht eine Woche zur Verfügung stellen können, helfen Sie der nativen Unterstützung von Zoner Studio sehr. Schauen Sie hier für die neuesten Informationen nach: Native Kamera- und Objektivunterstützung.
Für weitere Informationen über das Ausleihen Ihrer Kamera für den nativen Support kontaktieren Sie uns bitte unter support@zoner.de.
Warum kann ich RAW-Dateien von meiner Kamera nicht in Entwickeln/Editor öffnen?
Wenn Ihre Kamera nicht in der Liste der nativ unterstützten Kameras aufgeführt ist, müssen Sie den Adobe DNG Converter installieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Native Kamera- und Objektivunterstützung.
Wenn Ihre Kamera auf der Liste steht und Sie die RAWs trotzdem nicht in Entwickeln oder Editor öffnen können, senden Sie uns einige Beispieldateien über WeTransfer an support@zoner.de.
Wie ändere ich den DPI-Wert eines Fotos?
Wir empfehlen, die Fotos in ihrer ursprünglichen Auflösung zu bearbeiten. Der DPI-Wert wird meist als Information beim Drucken verwendet, und selbst beim Drucken sollte er nur als Hinweis darauf verstanden werden, wie hochwertig das Foto gedruckt wird. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Artikel Wie viele Megapixel sind für den Fotodruck nötig?
Wie füge ich dem Programm eine neue Schriftart hinzu?
Zoner Studio arbeitet mit Schriftarten des Windows Betriebssystems. Es reicht also aus, eine neue Schriftart in Windows zu installieren, die dann in Zoner Studio angezeigt wird, siehe Hinzufügen von Schriftarten.
Wie ändere ich das Verhalten des Mausrads?
In der Vorschau können Sie mit dem Mausrad zwischen den Bildern wechseln oder den Maßstab des aktuellen Bildes ändern.
Standardmäßig ändert das Mausrad die Werte der Parameter über den Schiebereglern. Dies kann im Dialogfeld Eigenschaften | Allgemein geändert werden, indem die Option Drehen Sie das Mausrad, um den Wert der Steuerelemente zu ändern ausgewählt wird.
Nach der Verwendung der Stapelumbenennung sind meine Fotos verschwunden. Warum?
Diese Situation tritt auf, wenn der Benutzer die Empfehlungen des Programms nicht beachtet und versehentlich ungeeignete Einstellungen für die Stapelumbenennung vornimmt – insbesondere eine falsche Änderung des Felds Erweiterung.
Das Feld Erweiterung bestimmt das Dateiformat. Zum Beispiel: Wenn es sich um eine JPG-Datei handelt, ist die Erweiterung „JPG“. Ein häufiger Fehler ist, dass der Benutzer in das Feld Erweiterung eine Formatierungszeichenkette für den Zähler {C}
eingibt.
Das untenstehende Bild zeigt, wie die Einstellung nicht aussehen sollte.
Wenn ein Zähler in das Feld Erweiterung eingegeben wird, bedeutet das, dass die resultierenden Dateien statt einer gültigen Dateiendung nur Zahlen enthalten, z. B.: Urlaub.1
, Urlaub.2
, Urlaub.3
.
So beheben Sie das Problem:
- Öffnen Sie den Dialog Optionen (Strg+M) | Anzeige und aktivieren Sie Alle Dateien anzeigen. Dadurch werden auch Dateien mit ungültigem Format im Programm angezeigt.
- Öffnen Sie Optionen (Strg+M) | Filter und aktivieren Sie Stapelumbenennung aller Dateitypen zulassen. So können Sie auch ungültige Dateien umbenennen.
- Suchen und markieren Sie alle Dateien, die Sie umbenennen möchten.
- Öffnen Sie den Dialog Stapelumbenennung.
- Ändern Sie den Wert
{C}
im Feld Erweiterung zu"jpg"
(oder zum ursprünglichen Dateiformat). - Fügen Sie den Wert
{C}
in das Feld Dateiname ein (z. B. als Inhalt:Urlaub{C}
). - Bestätigen Sie den Vorgang und lassen Sie die Umbenennung durchführen. Die Dateien sollten wiederhergestellt werden.
Ergebnis: Dateien mit dem korrekten Namen und der richtigen Endung, z. B.: Urlaub1.jpg
, Urlaub2.jpg
usw.
Wenn Sie während der Stapelumbenennung keine Konvertierung in ein anderes Format wünschen (z. B. von JPG zu PNG), belassen Sie den Wert im Feld Erweiterung immer auf {E}
.
Entwickeln Sie eine Version des Programms für ARM-Prozessoren?
Derzeit ist keine spezielle Version für ARM-Prozessoren verfügbar. Zoner Studio wird regelmäßig auf ARM-Geräten getestet und funktioniert einwandfrei.