Diagnose-Tools

Systeminformationsdatei

Bildschirmfoto (Screenshot)

Bildschirmaufnahme mit Programmfenster

Crash-Dump-Datei

Freeze-Dump-Datei

Process Monitor

Zoner Studio Installationsdiagnose


Um Ihr Problem zu lokalisieren und zu lösen, können wir Sie bitten, uns einige der folgenden Informationen zukommen zu lassen.

Systeminformationsdatei

Es handelt sich dabei um ein Diagnosewerkzeug, das Informationen über die Software, die Hardware und die Lizenz Ihres Computers enthält, sowie eine Protokollierung verschiedener Fehler und mehr. In den meisten Fällen kann die sog. Sysinfo Ihnen sagen, was das Problem ist, wo das Problem zu suchen ist und wie man es lösen kann.

Die Sysinfo finden Sie hier:

  1. Programmumgebung:
    1. Öffnen Sie Zoner Studio und klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol in der oberen rechten Ecke.
    2. Klicken Sie auf Systeminformationen...
    3. Wählen Sie aus, wo die Datei gespeichert werden soll (damit Sie sie wiederfinden können), und klicken Sie auf Speichern.
    4. Warten Sie, bis die Datei erstellt ist; dies kann bis zu 20 Sekunden dauern.
    5. Senden Sie uns die generierte ZonerStudio_SystemInfo.txt als Anhang zu einer E-Mail an support@zoner.de.

  1. Anmeldedialog
    1. Starten Sie Zoner Studio über den Anmeldedialog.
    2. Wechseln Sie zu einer anderen Anwendung und zurück - drücken Sie zweimal die Tastenkombination Alt+Tab.
    3. Klicken Sie im Anmeldedialog auf nichts, sondern drücken Sie einfach Strg+Umschalt+Alt+i.
    4. Wählen Sie aus, wo die Datei gespeichert werden soll (damit Sie sie wiederfinden können), und klicken Sie auf Speichern.
    5. Warten Sie, bis die Datei erstellt ist; dies kann bis zu 20 Sekunden dauern.
    6. Senden Sie uns die generierte ZonerStudio_SystemInfo.txt als Anhang zu einer E-Mail an support@zoner.de.

Um sicherzustellen, dass die Sysinfo vollständig erstellt und versendet wird, schließen Sie das Programm nicht und fügen Sie es erst dann an eine E-Mail an, wenn es automatisch in Notepad geöffnet wird.

Bildschirmfoto (Screenshot)

In den meisten Fällen sagt ein Screenshot des Problems mehr als tausend Worte über das Problem aus. Es ist sinnvoll, alle Seitenleisten aufzuklappen und das gesamte Programmfenster zu erfassen.

WIN + SHIFT + S - machen Sie einen Screenshot mit dem Snipping Tool.

Einfügen / STRG+V - der erfasste Screenshot kann an eine E-Mail angehängt werden, ohne dass er auf einem Computer gespeichert oder in ein .docx-Dokument eingefügt werden muss.

Bildschirmaufnahme mit Programmfenster

Eine Videoaufnahme des Problems ist der beste Weg, um uns die Problemsituation zu beschreiben. Dem Video kann ein Kommentar hinzugefügt werden. Es ist sinnvoll, alle Seitenleisten auszuklappen und das gesamte Programmfenster aufzunehmen.

OBS Studio – Empfohlenes Tool für Bildschirmaufnahmen.

Crash-Dump-Datei

Wenn Ihr Programm unerwartet abstürzt, enthält die Crash-Dump-Datei einen Auszug aus dem Speicher Ihres Computers zum Zeitpunkt des Absturzes. Sie müssen die automatische Dump-Erzeugung aktivieren:

  1. Beenden Sie das Programm.
  2. Installieren Sie Zoner_EnableLocalDumps.reg.
  3. Starten Sie das Programm.
  4. Lösen Sie einen Absturz aus.
  5. Senden Sie uns den generierten Crash Dump von C:\Users\xxx\AppData\Local\CrashDumps in einem ZIP-Archiv über WeTransfer an support@zoner.de
    • xxx = Windows-Kontoname

Die Crash-Dump-Datei ist der Schlüssel zur Ermittlung der Ursache des Programmabsturzes.

Freeze-Dump-Datei

Die Freeze-Dump-Datei enthält einen Auszug aus dem Speicher des Computers zum Zeitpunkt des Einfrierens. Mit Einfrieren ist ein Zustand gemeint, in dem das Programm nicht mehr reagiert und die Information anzeigt, dass Zoner Studio nicht reagiert. Um einen Freeze-Dump zu erhalten, führen Sie zum Zeitpunkt des Einfrierens das folgende Verfahren durch:

  1. Öffnen Sie den Task-Manager (STRG+SHIFT+ENTF), Registerkarte Prozesse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Zoner Studio.
  3. Wählen Sie Speicherabbilddatei erstellen.
  4. Senden Sie uns den generierten Freeze-Dump von C:\Users\xxx\AppData\Local\CrashDumps in einem ZIP-Archiv über ein Repository an support@zoner.de
    • xxx = Windows-Kontoname

Die Freeze-Dump-Datei ist der Schlüssel zur Ermittlung der Ursache für ein Programmeinfrieren.

Process Monitor

Wir verwenden den Process Monitor vor allem dann, wenn es aus unbekannten Gründen zu langen Verzögerungen oder anderen Problemen beim Start oder Betrieb von Zoner Studio kommt. Es handelt sich um eine englische Applikation, die von Microsoft entwickelt wurde.

  1. Laden Sie Process Monitor herunter.
  2. Starten Sie den PC neu.
  3. Starten Sie Process Monitor mit der Datei procmon.exe.
  4. Simulieren Sie eine Problemsituation im Programm.
  5. Deaktivieren Sie in Process Monitor die Aufzeichnung über File - Capture Events / CTRL+E.
  6. Speichern Sie den Auszug über File - Save / CTRL+S.
    • Für die erste Option wählen Sie All Events.
    • Wählen Sie ein anderes Verzeichnis zum Speichern des Auszugs in Path (optional).
    • Wählen Sie OK, um den Auszug zu speichern.
  7. Senden Sie uns die generierte Logfile.PML-Datei in einem ZIP-Archiv über WeTransfer an support@zoner.de.

Process Monitor protokolliert alle Prozesse auf Ihrem Gerät, daher ist es wünschenswert, dass, abgesehen von den notwendigen Programmen, nur Process Monitor und Zoner Studio zum Zeitpunkt der Erfassung laufen.

Zoner Studio Installationsdiagnose

Dieses Tool hilft uns, den Grund für eine fehlgeschlagene Installation zu finden, wenn die empfohlenen Lösungen nicht funktioniert haben.

  1. Laden Sie Zoner.Installer.Diagnostics.zip herunter.
  2. Entpacken Sie das ZIP-Archiv, z. B. in einen neuen Ordner auf dem Desktop.
  3. Starten Sie Zoner.Installer.Diagnostics.exe.
  4. Sobald das Programmfenster verschwindet, wird die Datei info.log im Ordner angezeigt, und Sie können sie an support@zoner.de senden.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns