FAQs Zonerama
Ich habe keine E-Mail mit dem Aktivierungscode erhalten. Was soll ich tun?
Ich kann mich nicht anmelden. Was soll ich tun?
Wie ändere ich meine Anmelde-E-Mail und mein Passwort?
Ich möchte meine Zonerama-Adresse ändern (z. B. zu neu.zonerama.com). Wie gehe ich vor?
Ist die Zonerama-Galerie auch auf dem Handy oder Tablet verfügbar?
Gibt es eine mobile App für Zonerama?
Kann ich Zonerama zur Sicherung meiner Fotos nutzen?
Kann ich bei Zonerama eine komplexere Ordnerstruktur erstellen?
Kann ich weitere Dateien zu einem bestehenden Album hochladen?
Mir gefällt ein Foto eines anderen Nutzers – wie kann ich ihn kontaktieren?
Kann ich Bilder anderer Nutzer kommentieren?
Ein anderer Nutzer hat ein Foto von mir hochgeladen, das mir nicht gefällt. Was kann ich tun?
Warum wird mein Album nicht im Bereich „Entdecken | Neueste Alben“ angezeigt?
Kann man den Inhalt von Zonerama durchsuchen?
Werden Fotos beim Hochladen auf Zonerama verändert?
Ich habe keine E-Mail mit dem Aktivierungscode erhalten. Was soll ich tun?
Falls Sie die Aktivierungs-E-Mail nicht erhalten haben, versuchen Sie bitte Folgendes:
- Warten Sie ein paar Minuten. Einige E-Mail-Dienste (z. B. Outlook) verzögern die Zustellung leicht.
- Prüfen Sie sorgfältig Ihre Ordner wie Spam, Werbung oder Soziale Netzwerke. Die Nachricht könnte dort gelandet sein.
- Wenn Sie sicher sind, dass keine E-Mail angekommen ist, wiederholen Sie die Registrierung – wir senden Ihnen dann einen neuen Link.
- Falls die E-Mail weiterhin nicht ankommt, prüfen Sie, ob eventuell ein Filter das Löschen solcher Nachrichten verursacht.
- Wenn Sie dennoch keinen Link erhalten, schreiben Sie an support@zoner.de.
Ich kann mich nicht anmelden. Was soll ich tun?
Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Zoner-Konto anmelden können:
- Prüfen Sie, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse eingeben.
- Achten Sie darauf, dass CAPS LOCK nicht aktiviert ist und die Nummerntastatur funktioniert.
- Falls die Anmeldung weiterhin nicht klappt, klicken Sie auf Passwort vergessen? – Sie erhalten dann einen Link zur Passwortänderung.
- Verwenden Sie das neue Passwort zur Anmeldung.
Wie ändere ich meine Anmelde-E-Mail und mein Passwort?
Melden Sie sich bei Ihrem Zonerama-Profil an. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild (oder den grauen Avatar, falls kein Bild gesetzt ist) und wählen Sie Zoner Account Einstellungen.
Die Seite zoner.cz/account wird geöffnet. Klicken Sie im blauen Menü oben auf Einstellungen – dort können Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ändern.
Ich möchte meine Zonerama-Adresse ändern (z. B. zu neu.zonerama.com). Wie gehe ich vor?
Melden Sie sich bei Ihrem Profil an. In der Mitte oben sehen Sie Ihr Profilbild, den Galerienamen und die aktuelle Adresse. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Adresse – ein Stift-Symbol erscheint.
Klicken Sie darauf und tragen Sie im weißen Feld den gewünschten Adressnamen ein (z. B. „neu“ vor „.zonerama.com“). Speichern Sie die Änderung.
Unangemessene oder beleidigende Begriffe sind im Adressnamen nicht erlaubt. Sollte die Adresse fälschlicherweise blockiert werden (z. B. bei „ThomasSchmidt“, das „ass“ enthält), wenden Sie sich an support@zoner.de.
Ist die Zonerama-Galerie auch auf dem Handy oder Tablet verfügbar?
Ja, die Galerie kann über gängige mobile Webbrowser auf allen gängigen Betriebssystemen aufgerufen werden. Auch das Hochladen von Fotos und Videos ist unter www.zonerama.com möglich.
Gibt es eine mobile App für Zonerama?
Nein, es gibt keine App für Android oder iOS. Zonerama funktioniert ausschließlich über mobile Webbrowser.
Kann ich Zonerama zur Sicherung meiner Fotos nutzen?
Zonerama ist nicht als Backup-Dienst gedacht. Für Sicherungszwecke nutzen Sie besser die Zoner Photo Cloud.
Mehr Informationen zur Zoner Photo Cloud finden Sie auf der Website.
Kann ich bei Zonerama eine komplexere Ordnerstruktur erstellen?
Nein, Zonerama ist eine einfache Online-Galerie für übersichtliches Teilen.
Sie können im Hauptmenü Ordner wie Öffentliche Alben erstellen, die einzelne Alben enthalten. Alben selbst enthalten Fotos. Weitere Ebenen sind nicht möglich.
Kann ich weitere Dateien zu einem bestehenden Album hochladen?
Ja. Melden Sie sich an, öffnen Sie das gewünschte Album und klicken Sie oben auf den blauen Button Hochladen. Die Fotos werden dem aktuellen Album hinzugefügt – ein neues Album wird nicht erstellt.
Mir gefällt ein Foto eines anderen Nutzers – wie kann ich ihn kontaktieren?
Sie können dem Nutzer durch einen Klick auf den blauen Gefällt mir-Button unten rechts zeigen, dass Ihnen das Foto gefällt.
Falls der Nutzer in den Einstellungen das Kontaktformular aktiviert hat, erscheint ein Briefsymbol auf seiner Profilstartseite.
Im Albummenü finden Sie unter Weitere Optionen (drei übereinanderliegende Punkte) die Option Diesen Nutzer kontaktieren.
Kann ich Bilder anderer Nutzer kommentieren?
Nein, direkte Kommentare sind auf Zonerama nicht möglich. Sie können das Bild jedoch in sozialen Netzwerken teilen oder es über den Gefällt mir-Button markieren.
Ein anderer Nutzer hat ein Foto von mir hochgeladen, das mir nicht gefällt. Was kann ich tun?
Kontaktieren Sie den Nutzer direkt und bitten Sie um Entfernung des Fotos.
Falls das nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an support@zoner.de – unser Support-Team wird Ihre Bitte weiterleiten.
Warum wird mein Album nicht im Bereich „Entdecken | Neueste Alben“ angezeigt?
Der Bereich Neueste Alben wird nur einmal täglich aktualisiert – Alben erscheinen daher mit Verzögerung.
Alben mit weniger als 10 Fotos werden dort gar nicht angezeigt, um Spam zu vermeiden.
Kann man den Inhalt von Zonerama durchsuchen?
Klicken Sie oben in der Mitte auf Entdecken. Dort finden Sie ein Suchfeld, mit dem Sie öffentliche Alben oder Nutzer finden können.
Hinweis: Eine gezielte Suche nach Alben oder Fotos innerhalb Ihres eigenen Kontos ist derzeit nicht möglich.
Werden Fotos beim Hochladen auf Zonerama verändert?
Fotos im sRGB-Farbraum werden nicht verändert – Zonerama speichert sie im Original mit vollständiger Auflösung, EXIF-Daten, GPS-Positionen und Farbmarkierungen.
Fotos in anderen Farbräumen (z. B. Adobe RGB) werden automatisch in sRGB konvertiert. Dies kann zu Änderungen in der Dateigröße führen.
Videos werden beim Hochladen immer datenoptimiert.