Fotobücher
Dieser Teil des Moduls Drucken führt zur Erstellung eines professionell zusammengestellten Buches mit einem glatten Umschlag, der Bilder und Texte gemäß den Eingaben des Benutzers enthält.
Achtung! Beim Erstellen eines Fotobuchs werden die verwendeten Fotos nicht im Projekt gespeichert. Im Fotobuchprojekt werden nur Verknüpfungen zum Speicherort der Fotos gespeichert. Wenn die Fotos neu positioniert, umbenannt oder mit einem anderen Foto überschrieben werden, können die Fotos nicht zum Drucken hochgeladen werden. Fotodaten werden erst hochgeladen, wenn die Bestellung abgeschickt wurde.
Es stehen 6 grundlegende Fotobuchformate zur Auswahl:
- A4 Querformat
- A4 Hochformat
- 20 x 20 cm
Bei jedem Format können Sie die Anzahl der Seiten (Mindestanzahl der Seiten beträgt 24, maximal 84). Die Anzahl der Exemplare kann im Warenkorb ausgewählt werden. Die erste und letzte Seite haben kein Gegenstück. Anschließend wird der Preis für den ausgewählten Fotobuchtyp angezeigt.
Die Projektvorlage wird durch die Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und den Schriftstil bestimmt. Hier können Sie aus sieben bereits vordefinierten Projektvorlagen auswählen, wobei die Auswahl der Vorlage das Erscheinungsbild aller Seiten des Fotobuchs beeinflusst. Die Schriftart und -farbe sowie die Hintergrundfarbe können frei geändert werden.
Das Seitenlayout bestimmt die Platzierung der Bilder und Text auf der ausgewählten Seite aus. Sie können aus einem Rahmenlayout mit 0 bis 10 Bildern pro Seite auswählen. Das Seitenlayout kann für jede Seite des Fotobuchs separat eingestellt werden. Bei mehreren ausgewählten Seiten ändert sich das Layout auf allen ausgewählten Seiten.
In eigenständige Objekte zerlegen – Die verankerten Bilder auf den ausgewählten Seiten werden in freie Bilder geändert, die frei bewegt werden können. Das Seitenlayout ändert sich dann auf die Standardeinstellung mit der Anzahl der verankerten Fotos „0“.
Im Foto-Einbettungsmodus können Sie das Layout der Seiten und die Ausrichtung der eingefügten Fotos anpassen.
In der Sektion Layoutstil stehen 16 vordefinierte Seitenlayouts zur Verfügung. Jeder der Stile wird durch die Einstellungen des äußeren und inneren Rahmens des Bildes bestimmt. Für den äußeren Rahmen können Sie die Hintergrundfarbe des Rahmens festlegen, die Deckkraft, die Breite und den Versatz der Bilder. Der innere Rahmen wird durch die Hintergrundfarbe, Deckkraft, Breite und Abrundung, die zum Anpassen der abgerundeten Ecken des Bildes geeignet ist, definiert. Mit der Schaltfläche Für alle einstellen (Standard für Projekt) wird der ausgewählte Layoutstil für alle Seiten im Fotobuchprojekt festgelegt.
Alle Änderungen werden sofort in der angezeigten Druckvorlage angezeigt.
Die Vorschau der Fotobuchseite ermöglicht detailliertere Einstellungen der eingefügten Bilder und Texte. Nach dem Klicken auf das Bild wird das Bedienfeld angezeigt, in dem Sie das Bild drehen, den angezeigten Bildbereich ändern oder das Bild ersetzen können. Wenn Sie Bild austauschen auswählen, müssen Sie mit der Maus ein anderes Bild aus dem Filmstreifen in den Bildausschnittbereich über der blauen Schaltfläche Bild austauschen ziehen. Wenn Sie ein Bild aus dem Filmstreifen außerhalb des Bereichs der Schaltfläche für den Bildaustausch ziehen, wird der Vorlage ein weiteres Bild hinzugefügt und das Seitenlayout ändert sich. Automatisch wird dann die am besten geeignete Vorlage aus dem Bereich Seitenlayout ausgewählt, die der aktuelle Anzahl der Bilder auf einer Seite entspricht.
Das Symbol