Retusche-Werkzeuge
Wo Sie die Funktion finden:
Modul Entwickeln | Hauptmenü in der rechten Seitenleiste
Tastenkürzel:
Retusche-Werkzeuge – J
Retusche-Werkzeuge sind drei Werkzeuge, mit denen Sie Fehler in einem Bild retuschieren können. Die Funktionen sind:
- Retusche-Pinsel
- Klon-Stempel
- Struktur klonen
Retusche-Pinsel
Ermöglicht es Ihnen, die Struktur des Quellpunktes auf den Zielpunkt zu übertragen. Der Zielpunkt vereinheitlicht dann die Hintergrundfarbe, damit der Effekt natürlich aussieht. Das Werkzeug eignet sich z. B. zum Retuschieren von Hautunregelmäßigkeiten.
Klon-Stempel
Überträgt die Farbe und Textur des Quellpunkts auf den Zielpunkt. Das Werkzeug ist z. B. nützlich, um elektrische Leitungen aus einem Foto zu entfernen.
Struktur klonen
Überträgt die Struktur des Quellpunkts auf den Zielpunkt, führt aber keine Farbanpassung des Hintergrunds durch.
Bei allen drei Funktionen können Sie den Quellbereich manuell eingeben oder das Programm ihn automatisch nach seinem Algorithmus finden lassen. Wenn das Kontrollkästchen Automatisch nach Quellbereich suchen aktiviert ist, sucht das Programm den Quellbereich automatisch. Das bedeutet, dass der Benutzer nur auf die Stellen im Bild klickt, an denen er Anpassungen vornehmen möchte.
Wenn das Kästchen nicht aktiviert ist, müssen Sie den Quellbereich manuell auswählen – drücken Sie die Strg-Taste und klicken Sie in das Bild an die Stelle, von der aus das Programm den Quellpunkt erfassen soll. Lassen Sie dann die Strg-Taste los und klicken Sie auf die Stelle, an die die Informationen aus der Quelle übertragen werden sollen. Die Strg-Taste kann gedrückt werden, um den manuellen Modus zu aktivieren, auch wenn der automatische Modus aktiviert ist.
Jeder einzelne Klick oder Zug wird durch einen separaten Punkt dargestellt. Jeder Griffpunkt kann jederzeit angeklickt und gelöscht werden, indem Sie die Entf-Taste drücken oder mit der rechten Maustaste klicken.
- Griffpunkte immer anzeigen
- Griffpunkte nach Mausverschiebung anzeigen
Nach Auswahl einer Maske können Sie die Maskenintensität mit dem Schieberegler von null auf hundert Prozent einstellen.