Stapeln und Varianten


Stapeln

Automatisch gruppieren

Varianten


Stapeln (Stacking)

Wo Sie die Funktion finden:

Modul Manager| oberes menu | Organisieren | Stapeln

Kontextmenü nach Rechtsklick auf Bilder

Modus Explorer und Filmstreifen | Symbolleiste |
Mit dieser Funktion können Sie Bilder in logischen Einheiten gruppieren, die dann im Programm als ein einziges Element angezeigt werden. So können Sie den Inhalt des Ordners übersichtlicher gestalten und die weitere Organisation beschleunigen. Nachdem Sie die Fotos ausgewählt haben, die Sie gruppieren möchten, klicken Sie auf das Symbol In Gruppe einfügen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn mehrere Bilder auf einmal ausgewählt sind.

Nachdem eine Gruppe erstellt wurde, wird im Browser nur ein Foto angezeigt. In der oberen linken Ecke des Fensters sehen Sie eine Zahl, die der Anzahl der Bilder in der Gruppe entspricht. Klicken Sie auf diese Zahl, um die Gruppe zu erweitern. Wenn Sie erneut auf die Zahl in der oberen linken Ecke eines beliebigen Fotos in der Gruppe klicken, wird die Gruppe wieder geschlossen.

Einzelne Fotos können mit der Option Aus Gruppe entfernen, aus der Gruppe entfernt werden. Zum Entstapeln von Dateien wählen Sie mindestens eine Datei aus dem Stapel aus und gehen dann auf Entstapeln. Es gibt auch eine Funktion Als Hauptdatei im Stapel einstellen, mit der festgelegt wird, welches Foto angezeigt wird, wenn die Gruppe geschlosst wird.

Automatisch gruppieren

Wo Sie die Funktion finden:

Modul Manager | oberes menu | Organisieren | Stapeln

Modus Explorer und Filmstreifen | Symbolleiste |

Neben der manuellen Erstellung von Gruppen kann auch eine automatische Gruppierung auf der Grundlage einer Dateianalyse vorgenommen werden, die das Programm mithilfe künstlicher Intelligenz durchführt. Sie müssen keine Dateien auswählen, bevor Sie die Funktion verwenden. Wenn Sie auf das Funktionssymbol klicken, wird das Dialogfeld Optionen für die automatische Gruppierung geöffnet, in dem Sie mehrere Parameter auswählen können.

Die Funktion ermöglicht die automatische Gruppierung von Dateien anhand von vier Kategorien: ähnliche Bilder, Kontinuierliche Aufnahmen, Belichtungsreihen und Panorama. Sie können wählen, ob die Gruppierung bestehender Gruppen in einem bestimmten Dateivolumen aufgehoben werden soll oder nicht. Sie können auch festlegen, ob die Analyse und anschließende Gruppierung nur für alle Dateien im aktuellen Ordner oder auch für Dateien in Unterordnern durchgeführt werden soll.


Varianten

Wo Sie die Funktion finden:

Modul Manager | oberes menu | Organisieren | Stapeln

modul Entwickeln | oberes menu | Varianten

Kontextmenü nach Rechtsklick auf Bilder

Modus Explorer und Filmstreifen | Symbolleiste |

Die Funktion Varianten ist im Browser und im Filmstreifen verfügbar und dient dazu, ein virtuelles Duplikat der Datei mit allen aktuellen Bearbeitungen, die im Modul Entwickeln vorgenommen wurden, zu erstellen.

Für eine einzelne Datei können beliebig viele Varianten erstellt werden. Alle Varianten werden in die Hilfsdatei .data-zps geschrieben. Varianten können nicht verschoben werden, da sie an die Originaldatei gebunden sind. Abgesehen von dieser Einschränkung verhält sich jedoch jede Variante wie eine eigene Datei und kann standardmäßig bearbeitet und exportiert werden.

Beim Anlegen einer Variante wird automatisch eine Gruppe erstellt, die das Originalfoto und alle seine Varianten enthält. Es ist möglich, die Gruppe aufzuheben und die Varianten einzeln zu bearbeiten.  Die Option Variante verselbstständigen erstellt eine Bildkopie der Originaldatei und eine neue Hilfsdatei mit den Anpassungen in Entwickeln. Wenn die Variante in einer Gruppe war, bleibt das neue Bild auch in der Gruppe. Die Option Überschreiben der Quelldatei mit der Variante kann nur auf eine Variante angewendet werden. Die im Modul Entwickeln vorgenommenen Anpassungen werden auf das Originalbild angewendet und die Variante wird entfernt.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns